Meine zwei Lieblinge Liam & Rico werden seit ein paar Wochen mit den Produkten der Hanferei versorgt und ich würde gerne hier meine Erfahrungen bei Liam mit euch teilen.
Liam ist ein mittlerweile 8-jähriger Oldenburger, der leider keinen leichten Start ins Leben hatte. Zu früh wurde zu viel von ihm erwartet und er konnte den Anforderungen sowohl körperlich als auch geistig einfach nicht gerecht werden – deshalb fand er durch einen Zufall zu mir. Wobei es eigentlich Schicksal gewesen sein muss, denn ein junges Lebewesen, dass mit gerade einmal vier Jahren schon so viel Ballast und schlechte Erfahrungen mitbringt, braucht ganz spezielle Pflege.
In den letzten drei Jahren hatten wir beide viel zu kämpfen, miteinander statt gegeneinander und mit unseren inneren Dämonen und Vorbelastungen. Liam entwickelte Magengeschwüre, hat ein schiefes Becken, schlechtes Hufmaterial, empfindliches Fell und ist innerlich total gestresst obwohl er nach außen mittlerweile total ruhig und entspannt wirkt – wenn er sich wohlfühlt. Dazu kommt die PSSM2-Erkrankung und schlechte Bemuskelung, wenig Gewicht, belasteter Stoffwechsel.
Seit Beginn an setze ich mich intensiv mit dem Thema Fütterung, Bewegung und dem Stoffwechsel auseinander – ich hatte ja wirklich absolut keine Ahnung, was so ein eigens Pferd an Verantwortung bedeutet und dann auch noch eines mit so viel seelischem Ballast. Aber wir gehen unseren Weg gemeinsam und in die richtige Richtung.
Seit ein paar Wochen füttere ich die CBD-Pellets aus Bio-Hanfblüten und die Bio-Hanfsamen der Seewinkler Hanferei und ich kann nach wenigen Tagen eine deutliche Veränderung feststellen – vor allem bei Liams seelischem und körperlichem Wohlbefinden. Er ist ausgeglichener, ruhiger, einfach entspannter bei sogar gesteigerter Leistungsbereitschaft. Sein Fell glänzt und sogar sein Schopf ist wieder dichter und länger geworden, der Hufschmied ist auch mit dem Hufwachstum sehr zufrieden. Wir sind schon auf den bevorstehenden Fellwechsel gespannt. Bei Wetterwechseln reagiert er normalerweise total empfindlich mit dem Magen und Rücken, das ist durch die CBD-Pellets ebenfalls deutlich besser.
Ich bin sehr positiv überrascht, denn auch die Akzeptanz beider Futtermittel ist sehr hoch. Er frisst mir die Pellets und Samen direkt aus der Hand. Er bekommt sie zweimal täglich in Kombination mit Grünhaferpellets. An sehr stressigen Tagen oder vor einem längeren Ausritt gibt es nochmal eine kleine Portion der CBD-Pellets direkt vor dem Losreiten. An Ausreiten war davor nicht zu denken – bei der kleinsten Kleinigkeiten haben wir beide die Nerven geschmissen und waren froh, wenn wir wieder heil im Stall zurück waren. Vielleicht sollte ich selbst auch einmal CBD-Öl nehmen, dann sind wir bestimmt das entspannteste Pferd-Reiter-Paar im Wald 😀
Vielen Dank für diese tollen Produkte und ich bin schon sehr gespannt, wie sich Liam weiter entwickeln wird und halte euch gerne auf dem Laufenden. <3
Update November 2021:
Liam entwickelt sich sehr gut. Er hat in den letzten Wochen so deutlich an Gewicht zugenommen, ohne sich dabei aber zu überfressen. Er ist unglaublich ausgeglichen geworden, hat eine ruhige Postion in der Herde und ist auch beim Reiten deutlich mehr bei der Sache im Vergleich zu früher. Ich hatte anfangs doch Bedenken, dass ihn das CBD müde oder träge machen würde, kann aber das Gegenteil berichten: Er ist aufgeweckt, leistungsbereit und motiviert, ohne dabei kopflos oder stressig zu sein.
Hier noch ein Fotovergleich von Mai 2021 und November 2021: